Was ist Coronavirus? Muss man wissen

Was ist Coronavirus? Muss man wissen

Covid-19 ist das siebte Coronavirus, das die menschliche Spezies infiziert, und das dritte aus einem Tierreservoir.

Durch das schnelle, aufmerksamkeitsstarke Erscheinen des Coronavirus in den Nachrichten haben wir und die Tiere vergessen, dass sie Träger vieler Viren und Coronaviren sind. Nach Angaben des Pasteur-Instituts gab es bis vor kurzem sechs Coronaviren, die Menschen infizieren konnten, von denen vier für die unvermeidlichen Erkältungs- oder grippeähnlichen Zustände (nicht zu verwechseln mit der saisonalen Grippe) verantwortlich sind.

Laut WHO sind Coronaviren eine große Familie von Viren, die von Erkältungen bis hin zu viel ernsteren Krankheiten reichen. Diese Krankheiten können sowohl Menschen als auch Tiere infizieren. Die Epidemie, die sich in Wuhan, der Hauptstadt der chinesischen Provinz Hubei, auszubreiten begann, steht im Zusammenhang mit zwei anderen Coronaviren, die in den letzten Jahren große Epidemien verursacht haben: das schwere akute respiratorische Syndrom (SARS) und das respiratorische Syndrom des Nahen Ostens (MERS).

Die Symptome einer Coronavirus-Infektion reichen von Atemproblemen bis hin zu Lungenentzündung, Nierenversagen und Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge.

Experten sagten, dass sich Covid-19 leichter ausbreitet als SARS und anderen Coronaviren ähnelt, die Erkältungssymptome verursachen. Es scheint hoch ansteckend zu sein, und da die Fälle mild sind, kann die Krankheit häufiger auftreten, als die aktuellen Testzahlen vermuten lassen.

WHO – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) überwacht und reagiert ständig auf diesen Ausbruch. Sie haben die folgenden Fragen und Antworten zusammengestellt, während sie mehr darüber erfahren, wie sich COVID-19 verbreitet und Menschen auf der ganzen Welt betrifft. Wir wollten sie mit Ihnen teilen. Weitere Informationen finden Sie regelmäßig auf den Coronavirus-Seiten der WHO. https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019

Coronaviren sind eine große Familie von Viren, die bei Tieren oder Menschen Krankheiten verursachen können. Beim Menschen ist bekannt, dass mehrere Coronaviren Atemwegsinfektionen verursachen, von der Erkältung bis hin zu schwerwiegenderen Krankheiten wie dem Middle East Respiratory Syndrome (MERS) und dem Severe Acute Respiratory Syndrome (SARS). Das zuletzt entdeckte Coronavirus verursacht die Coronavirus-Erkrankung COVID-19.

COVID-19 ist die Infektionskrankheit, die durch das zuletzt entdeckte Coronavirus verursacht wird. Dieses neue Virus und diese Krankheit waren unbekannt, bevor der Ausbruch im Dezember 2019 in Wuhan, China, begann.

Die häufigsten Symptome von COVID-19 sind Fieber, Müdigkeit und trockener Husten. Einige Patienten können unter Schmerzen, verstopfter Nase, laufender Nase, Halsschmerzen oder Durchfall leiden. Diese Symptome sind normalerweise mild und beginnen allmählich. Manche Menschen infizieren sich, entwickeln aber keine Symptome und fühlen sich unwohl. Die meisten Menschen (etwa 80 %) erholen sich von der Krankheit, ohne dass eine spezielle Behandlung erforderlich ist. Etwa 1 von 6 Personen, die sich mit COVID-19 infizieren, erkranken schwer und haben Atembeschwerden. Ältere Menschen und Menschen mit Grunderkrankungen wie Bluthochdruck, Herzproblemen oder Diabetes entwickeln häufiger schwere Erkrankungen. Menschen mit Fieber, Husten und Atembeschwerden sollten einen Arzt aufsuchen.

Menschen können COVID-19 von anderen bekommen, die das Virus haben. Die Krankheit kann von Mensch zu Mensch in kleinen Tröpfchen oder Mund verbreitet werden, wenn eine Person mit COVID-19 hustet oder ausatmet. Diese Tröpfchen fallen auf Gegenstände und Oberflächen um die Person herum. Andere Menschen infizieren sich dann mit COVID-19, indem sie diese Gegenstände oder Oberflächen berühren und dann ihre Augen, Nase oder ihren Mund berühren. Menschen können sich auch mit COVID-19 infizieren, wenn sie Tröpfchen von jemandem einatmen, der hustet, oder Tröpfchen mit COVID-19 ausatmen. Deshalb ist es wichtig, mehr als 1 Meter Abstand zu einer erkrankten Person zu halten.

Die WHO wertet laufende Forschungen zu den Verbreitungswegen von COVID-19 aus und wird weiterhin aktualisierte Ergebnisse teilen.

Kann das Virus, das COVID-19 verursacht, durch die Luft übertragen werden?

Bisherige Studien zeigen, dass das Virus, das COVID-19 verursacht, hauptsächlich durch Kontakt mit Atemtröpfchen und nicht durch Luft übertragen wird. „Wie verbreitet sich COVID-19?“ Siehe vorherige Antwort zu

Kann CoVID-19 von einer Person ohne Symptome übertragen werden?

Der Hauptweg der Krankheit sind Atemtröpfchen, die von jemandem, der hustet, ausgestoßen werden. Das Risiko, sich bei jemandem ohne Symptome mit COVID-19 zu infizieren, ist sehr gering. Viele Menschen mit COVID-19 haben jedoch nur leichte Symptome. Dies gilt insbesondere in den frühen Stadien der Erkrankung. Daher ist es möglich, COVID-19 von einer Person zu bekommen, die beispielsweise einen leichten Husten hat und sich nicht krank fühlt. Die WHO wertet laufende Forschungsarbeiten zur Übertragungsdauer von COVID-19 aus und wird weiterhin aktualisierte Ergebnisse teilen.

Kann ich COVID-19 aus dem Stuhl einer Person mit der Krankheit bekommen?

Das Risiko, sich mit COVID-19 über den Stuhl einer infizierten Person anzustecken, scheint gering zu sein. Die Ausbreitung über diesen Weg ist nicht das Hauptmerkmal der Epidemie, obwohl erste Untersuchungen darauf hindeuten, dass das Virus in einigen Fällen im Kot vorhanden sein könnte. WHO, Wege zur Verbreitung von COVID-19

Es wertet die laufende Forschung zu diesem Thema aus und wird weiterhin neue Erkenntnisse teilen. Da dies jedoch ein Risiko darstellt, ist eine regelmäßige Reinigung der Hände af

ter auf die Toilette und vor dem Essen ist ein weiterer Grund.

Schutzmaßnahmen für alle

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen zum Ausbruch von COVID-19, die auf der Website der WHO und bei Ihrer nationalen und lokalen Gesundheitsbehörde verfügbar sind. Viele Länder auf der ganzen Welt haben Fälle von COVID-19 gesehen und einige haben Ausbrüche erlebt. Den Behörden in China und mehreren anderen Ländern ist es gelungen, ihre Ausbrüche zu verlangsamen oder zu stoppen. Die Situation ist jedoch unvorhersehbar, also informieren Sie sich regelmäßig über die neuesten Nachrichten.

Sie können Ihre Wahrscheinlichkeit, sich zu infizieren oder COVID-19 zu verbreiten, verringern, indem Sie einige einfache Vorsichtsmaßnahmen treffen:

Reinigen Sie Ihre Hände regelmäßig mit einem Handdesinfektionsmittel auf Alkoholbasis oder waschen Sie sie mit Wasser und Seife.
Wovon? Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife oder verwenden Sie ein Handdesinfektionsmittel auf Alkoholbasis, um alle Viren abzutöten, die sich möglicherweise auf Ihren Händen befinden.
Halten Sie mindestens 1 Meter Abstand zwischen sich und Personen, die husten oder niesen.
Wovon? Wenn jemand hustet oder niest, sprüht er winzige Flüssigkeitströpfchen, die das Virus enthalten können, aus seiner Nase oder seinem Mund. Wenn Sie ganz in der Nähe sind, können Sie Tröpfchen einatmen, einschließlich des COVID-19-Virus, wenn die hustende Person die Krankheit hat.
Vermeiden Sie es, Augen, Nase und Mund zu berühren.
Wovon? Hände berühren viele Oberflächen und können Viren aufnehmen. Bei Verschmutzung können die Hände das Virus auf Augen, Nase oder Mund übertragen. Von dort kann das Virus in Ihren Körper eindringen und Sie krank machen.
Stellen Sie sicher, dass Sie und Ihre Mitmenschen eine gute Atemhygiene praktizieren. Das bedeutet, dass Sie beim Husten oder Niesen Mund und Nase mit einem gebeugten Ellbogen oder einem Taschentuch bedecken. Entsorgen Sie anschließend das benutzte Taschentuch sofort.
Wovon? Tröpfchen verbreiten das Virus. Durch eine gute Atemhygiene schützen Sie Ihre Mitmenschen vor Viren wie Erkältung, Grippe und COVID-19.
Wenn Sie sich nicht wohl fühlen, bleiben Sie zu Hause. Wenn Sie Fieber, Husten und Atembeschwerden haben, suchen Sie einen Arzt auf und rufen Sie vorher an. Befolgen Sie die Anweisungen Ihrer örtlichen Gesundheitsbehörde.
Wovon? Nationale und lokale Behörden verfügen über die aktuellsten Informationen über die Situation in Ihrem Gebiet. Wenn Sie vorher anrufen, kann Ihr Gesundheitsdienstleister Sie schnell an die richtige Gesundheitseinrichtung weiterleiten. Dies schützt Sie auch und hilft, die Ausbreitung von Viren und anderen Infektionen zu verhindern.
Bleiben Sie über die neuesten COVID-19-Hotspots (Städte oder lokale Gebiete, in denen COVID-19 weit verbreitet ist) auf dem Laufenden. Vermeiden Sie nach Möglichkeit Reisen an Orte, insbesondere wenn Sie älter sind oder an Diabetes, Herz- oder Lungenerkrankungen leiden.
Wovon? Sie haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, sich in einem dieser Bereiche mit COVID-19 zu infizieren.
Schutzmaßnahmen für Personen, die Gebiete besucht haben oder kürzlich besucht haben, in denen sich COVID-19 ausgebreitet hat (letzte 14 Tage)
Befolgen Sie die oben beschriebenen Richtlinien (Schutzmaßnahmen für alle)
Wenn Sie sich unwohl fühlen, bis es Ihnen besser geht, selbst mit leichten Symptomen wie Kopfschmerzen, leichtem Fieber (37,3 C oder höher) und leicht laufender Nase, isolieren Sie sich, indem Sie zu Hause bleiben. Wenn Ihnen jemand Vorräte bringen oder ausgehen muss, um beispielsweise Lebensmittel zu kaufen, tragen Sie eine Maske, um andere Personen nicht anzustecken.
Wovon? Die Vermeidung des Kontakts mit anderen und der Besuch medizinischer Einrichtungen tragen dazu bei, dass diese Einrichtungen effektiver arbeiten und Sie und andere vor möglichen COVID-19- und anderen Viren schützen.
Wenn Sie Fieber, Husten und Atembeschwerden haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf, da dies durch eine Atemwegsinfektion oder eine andere ernsthafte Erkrankung verursacht werden kann. Rufen Sie vorher an und sagen Sie Ihrem Anbieter, er soll sich mit kürzlichen Reisen oder Reisenden in Verbindung setzen.
Wovon? Wenn Sie vorher anrufen, kann Ihr Gesundheitsdienstleister Sie schnell an die richtige Gesundheitseinrichtung weiterleiten. Dies wird auch dazu beitragen, die mögliche Ausbreitung von COVID-19 und anderen Viren zu verhindern.

Das Risiko hängt davon ab, wo Sie sich befinden, und insbesondere davon, ob es dort einen COVID-19-Ausbruch gibt.

Für die meisten Menschen an den meisten Orten ist das Risiko, sich mit COVID-19 zu infizieren, immer noch gering. Allerdings gibt es mittlerweile Orte (Städte oder Regionen), wo sich die Krankheit auf der ganzen Welt ausgebreitet hat. Menschen, die in diesen Gebieten leben oder diese besuchen, haben ein höheres Risiko, sich mit COVID-19 zu infizieren. Regierungen und Gesundheitsbehörden ergreifen strenge Maßnahmen, wenn ein neuer Fall von COVID-19 entdeckt wird. Achten Sie darauf, die örtlichen Beschränkungen für Reisen, Bewegungsfreiheit oder große Versammlungen einzuhalten. Die Zusammenarbeit mit Bemühungen zur Seuchenbekämpfung verringert Ihr Risiko, sich mit COVID-19 zu infizieren oder zu verbreiten.

COVID-19-Ausbrüche können eingedämmt und die Übertragung gestoppt werden, wie in China und einigen anderen Ländern gezeigt wurde. Leider können schnell neue Ausbrüche auftreten. Es ist wichtig, sich der Situation bewusst zu sein, in die Sie gehen oder die Sie in Betracht ziehen. Die WHO veröffentlicht täglich Updates zur weltweiten COVID-19-Situation.

Sie finden sie unter https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/situa